
Asiatischer Fischtartar
Sea bass | Miso | Bokchoy | Citrus
Asiatische Mischung

- Hauptgang
- 4 Personen
- 60
- Mild
Robin van de Bunt, Chefkoch des Restaurants De Leuf*, hat dieses köstliche Gericht am 16. Februar live auf Facebook und Instagram nachgekocht. Trauen Sie sich, das Gericht selbst zuzubereiten? Klicken Sie hier für das Video und sehen Sie Schritt für Schritt, wie Robin dieses Stargericht zubereitet!

Zutaten
- 400 g Weißes Miso-Suppenpaste
- 8 g Weißes Agar Agar Pulver
- 100 g Hon Mirin Kochwein 14%
- 500 ml Helle Sojasauce
300 g Wolfsbarsch
400 g Wasser
50 g Puderzucker
Gepuffter Reis
1 Bokchoy
13 g Limettensaft
2 Eiweiß
1 Knoblauchzehe
1 Schuss Joghurt
500 ml Sonnenblumenöl
1 Zitrone
1 Zitrone
40 g Zitronensaft
285 g ingwer syrup
150 g yuzu saft
Zubereitungsmethode für Asiatischer Fischtartar
- den Bokchoy vorbereiten.Ein kleines Stück Bokchoy für die spätere Verarbeitung beiseite legen und 3 große Blätter Bokchoy in kleine Stücke schneiden. Diese werden später mit 100 g Ingwer-Sojalack, 25 g Austernsauce und 13 g Limettensaft mariniert. Mischen Sie die Mischung auch schon und stellen Sie sie beiseite.
- Miso-Creme.2 Eiweiß, einen Schuss Sushi-Essig, 10 g Miso, einen Schuss Joghurt und eine Knoblauchzehe nach und nach mit einem Handmixer verrühren und mit Sonnenblumenöl zu einer schönen Creme verarbeiten.
- Zitrus-Vinaigrette 100 g Sushi-Essig, 150 g Sonnenblumenöl, 35 g Ingwersirup, Limettenschale, Zitronenschale und 40 g Zitronensaft gut miteinander verrühren
- Den gebeizten Wolfsbarsch aus dem Kühlschrank nehmen, leicht abspülen und in Scheiben schneiden.
- Nehmen Sie Ihren Garnierring oder ein anderes rundes und offenes Werkzeug und schichten Sie alle Zutaten darin. Legen Sie den Garnierring auf den Teller und befolgen Sie die folgenden Schritte:
- - Bedecken Sie den Boden mit dem eingelegten Wolfsbarsch und schneiden Sie ihn gegebenenfalls ab, damit der Boden vollständig bedeckt ist. Pürieren Sie diesen vorsichtig.
- - Lackieren Sie den Wolfsbarsch mit dem Yuzulak mit einem Pinsel.
- - Den Bok Choy mit der Austernsauce bestreichen. Diesen dann auf den Wolfsbarsch legen.
- - Die nächste Schicht sind die Reischips oder der Puffreis, den Sie wieder mit dem Stößel leicht zerdrücken.
- - Langsam den Garnierring entfernen.
- - Die Sahne dazugeben, am besten mit einem Spritzbeutel.
Serviervorschlag
Legen Sie ein mini-bokchoy-Blatt von Ihrem zuvor verwendeten bokchoy in die Mitte des Gerichts.