
Indische Linsensuppe
Duftende Suppe aus Südindien
Indien

- Hauptgang
- 4 Personen
- 35
- Mild
Auch dank der großen religiösen und ethnischen Vielfalt des Landes ist die indische Küche eine der vielfältigsten der Welt. Da vor allem viele Hindus überhaupt kein Fleisch essen, nimmt die Hülsenfrucht in der indischen Küche einen wichtigen Platz ein. Diese köstliche rote Linsensuppe ist ein gutes Beispiel dafür. Die exotischen Gewürze sorgen für eine herrlich würzige Suppe und einen wunderbaren Duft im Haus!

Zutaten
1 Dose Kokosnussmilch
± 5 Limettenblätter
3 Esslöffel Fischsauce
2/3 Palmzuckerwürfel oder 1 Teelöffel Zucker
Thai-Basilikum
Gemüse
Kichererbsen
Gekochte Eier
Zubereitungsmethode für Indische Linsensuppe
Zubereitungsmethode
- Die Kokosmilch zusammen mit der Lobo Panang-Currypaste und den Limettenblättern in einen Topf gießen. Auf kleiner Flamme kochen und köcheln lassen. Damit sich die Currypaste gut mit der Kokosmilch verbindet, regelmäßig umrühren.
- Das Gemüse in Scheiben schneiden und in einer anderen Pfanne anbraten. Die Eier kochen und schälen, dabei die Eier ganz lassen!
- Fischsauce und Zucker in die Currypaste geben, um den Geschmack zu verbessern. Das Gemüse, die Kichererbsen und die geschälten Eier zu dem Gericht geben.
- Servieren Sie das Gericht mit einer schönen Garnierung aus Basilikum!