
SURINAMISCHES TEMPEH-SAMBAL
Der perfekte Fleischersatz
Indonesien

- Hauptgang
- 4 Personen
- 150
- Mild
Suriname Tempeh Sambal ist eine schmackhafte Beilage und außerdem vegan. Sie können dieses Gericht so scharf machen, wie Sie es mögen. Dieses Gericht ist von dem indischen Gericht Sambal Goreng Tempeh abgeleitet. Tempeh wird oft als Fleischersatz verwendet und ist außerdem sehr gesund!

Zutaten
- 3 Esslöffel Süße Sojasauce (Ketjap)
1 Block Tempeh
Salz nach Geschmack
300 ml Sonnenblumenöl
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
3 Esslöffel Sonnenblumenöl
2 Salam-Blätter
2 Teelöffel Tomatenpüree
Zubereitungsmethode für SURINAMISCHES TEMPEH-SAMBAL
- das Tempeh in dünne Scheiben schneiden und diese dann in dünne Streifen schneiden. Streuen Sie etwas Salz darüber.
- 300 ml Öl in einem Wok oder einer anderen Pfanne erhitzen. Das Tempeh abschnittsweise in dem heißen Öl goldbraun braten. Die Streifen mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und in einer mit Küchenpapier ausgelegten Schüssel gut abtropfen lassen, um das überschüssige Fett aufzufangen. Diesen Vorgang wiederholen, bis der gesamte Tempeh frittiert ist.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einen sauberen Wok oder eine Pfanne 3 Esslöffel Sonnenblumenöl hineingeben. Die Zwiebeln und den Knoblauch kurz anbraten. Laos, Sereh (Zitronengras) und Salamblatt hinzufügen. Das Tempeh und die Sojasauce manis hinzufügen.
- Wenn Sie das Tempeh-Sambal scharf mögen, schneiden Sie jetzt die Madam-Jeanette-Paprika in kleine Stücke und braten Sie diese mit, zerbröseln Sie einen Brühwürfel über die Mischung und rühren Sie gut um. Das Tomatenpüree dazugeben und nochmals gut umrühren.
- Mit Salz abschmecken.
Serviervorschlag
Vor dem Servieren das Sereh, den Laos und das Salamblatt aus der Pfanne nehmen