
Mondkuchen
Eine weiche Torte aus Reisteig mit einer köstlichen Füllung
China

- Nachspeise
- 8 Personen
- 480
- Mild
Rund um das Mittherbstfest werden in asiatischen Geschäften Mondkuchen verkauft. Diese Kuchen gehören zu diesem Fest wie die Lebkuchen zu Sinterklaar. Mondkuchen werden oft von Arbeitgebern an Arbeitnehmer, von Familien aneinander oder sogar von Freunden aneinander verschenkt. Mit diesem Rezept machen wir die moderne Version, den Schneemondkuchen.

Zutaten
- 80 g Maisstärke
- 90 g Klebreismehl
- 35 g Reismehl
- 185 g Kokosmilch Tetra Pak (18% Fett)
- 18 g Sojaöl
2 Esslöffel Kuchenmehl
100 ml Milch
30 g ungesalzene Butter
100 g Zucker
1 Ei und 1 Eigelb
Mondkuchenform
Zubereitungsmethode für Mondkuchen
Cremiger Pudding / Puddingfüllung
- Den Zucker und die Milch in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen.
- Das Mehl und das Puddingpulver sieben und gut verrühren. 1 Ei und 1 Eigelb verquirlen. Zusammen mit der Butter zu Mehl und Puddingpulver geben. Immer wieder gut umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Dann die Mischung erhitzen, bis sie sehr dick wird und eine pastöse Konsistenz annimmt. Dann vom Herd nehmen und einige Minuten lang weiterrühren, bis die Masse fein und glatt ist.
- Dann in eine Schüssel gießen, abkühlen lassen und mit Frischhaltefolie abdecken. Anschließend einige Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse ausgehärtet ist und sich die Füllung leicht formen lässt.
- Zuerst die Milch, den Zucker und das Öl gut verrühren und dann mit Reismehl, Klebreismehl und Maisstärke vermischen.
- Die Mischung einmal durchsieben und 30 Minuten lang beiseite stellen. Mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 30 Minuten bei starker Hitze dämpfen, bis die Masse durchsichtig wird. Umfüllen und einige Minuten lang kräftig mit Stäbchen rühren, bis der Teig fein und glatt ist. Auf einen Teller geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Mit beiden Händen ein paar Minuten lang kneten, bis die Oberfläche fettig wird. Mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor der Teig für die Außenseite des Mondkuchens verwendet wird.Überzug BlumeIn einer Pfanne 45 g Klebreismehl bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten, bis das Mehl hellgelb wird. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Außenseite sollte etwa 20 g und die Füllung 30 g wiegen. Die Außenseite und die Füllung zu Kugeln formen.
- Das Mehl für den Belag, die Füllung und die Außenseite vorbereiten. Die Halbmondform mit dem Mehl bestreuen, das überschüssige Mehl abschütteln und vorbereiten. Überschüssiges Mehl abschütteln und zubereiten.
- Dann die Mondkuchen formen, die äußeren Kugeln nehmen, sie flach drücken und die Füllung hierher schleppen. Achte darauf, dass die Füllung die Außenseite umschließt und schließe sie gut. Zuerst eine Kugel und dann ein Oval formen. Lege das Oval in den Stempel / die Form und achte darauf, dass der Boden flach ist. Vorsichtig aus der Form lösen und schon ist der Mondkuchen fertig.