
Curry Madras
Ein köstliches Curry mit Süßkartoffeln und Huhn
Indien

- Hauptgang
- 4 Personen
- 40
- Medium
Sie möchten im Handumdrehen ein leckeres, gesundes Curry zaubern? Mit diesem Rezept können Sie das tun! Das Curry ist gluten- und laktosefrei, kann aber mit einigen Anpassungen auch komplett vegetarisch oder vegan zubereitet werden, indem man das Hühnerfleisch zum Beispiel durch Tofu ersetzt!
Sie können den Schärfegrad auch selbst bestimmen, indem Sie entscheiden, wie viel Currypaste Sie aus dem Glas verwenden. Der Ingwer, die Kokosnussmilch und die Paste verraten, dass es sich um ein asiatisches Gericht handelt. Mit Koriander und Cashewnüssen garniert, kann dieses Gericht sowohl als Abendessen als auch als Mittagessen serviert werden!

Zutaten
- 300 ml Kokosmilch Tetra Pak (18% Fett)
- 1/2 jar Indisches Hühnercurry Würzpaste
250 g Süßkartoffel
200 g Zuckerschoten
200 g Blumenkohl
kleines Stück Ingwer
200 g (vegetarisches) Hühnerfleisch
eine Handvoll Cashewnüsse
Koriander
eine halbe Limette
Zubereitungsmethode für Curry Madras
- Öl in einer großen Kasserolle erhitzen.
- Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Ingwer anbraten, bis es weich ist.
- Die Currypaste hinzufügen und erneut 2 Minuten braten.
- Die Süßkartoffel, den Blumenkohl und die Zuckerschoten hinzufügen.
- Mit der Kokosmilch und dem Limettensaft "ablöschen". Möglicherweise auch der Koriander.
- Bringen Sie das Ganze zum Kochen und lassen Sie das Gericht dann 20-30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln.
- Mit Koriander und Cashewnüssen garnieren und mit Reis oder Naan-Brot servieren.